Drucken

Umweltpolitisches 'Rollback' in der EU? Prof. Dr. Sebastian Lakner, Professor für Agrarökonomie an der Uni Rostock, und Prof. Dr. Norbert Röder, Thünen-Institut für Lebensverhältnisse, haben in ihrem Blog das Agieren der EU Kommission in Sachen Umweltpolitik genauer betrachtet.

In ganz Europa protestierten LandwirtInnen gegen Auflagen und Kürzungen von Subventionen. Das Ergebnis auf EU Ebene? Umweltstandards, die Empfänger von Direktzahlungen, also Subventionen, einhalten müssen, wurden deutlich abgesenkt und verlieren damit ihre Wirkung. Vermehrt wird seither von verschiedenen Parteien gegen Umweltpolitik polemisiert.

 

Hier geht's zu den Einschätzungen von Prof. Dr. Sebastian Lakner und Prof. Dr. Norbert Röder