Pak Choi mutet eher asiatisch an und das ist er auch. Seine Daseinsberechtigung auf unserer süddeutschen Speisekarte, verdankt er jedoch dem Umstand, dass er auch in unseren Breiten sehr gut wächst. Natürlich verdient er sich damit auch einen Namen aus unserem Kulturraum. Er heißt Senfkohl, wenngleich Chinesischer Senfkohl richtig ist, seine Herkunft also weder verleugnet noch modifiziert werden kann. Pak Choi ist eng mit dem Chinakohl verwandt. Den kennen wir schon besser. Optisch erinnert er mit seinen dunklen grünen Blättern auch an Mangold.
Zutaten für 4 Personen
350 g Pak Choi
300 g Lauch
1 Paprika
100 g Gelbe Rüben
500 g Kartoffeln.
4 Eier
4 Esslöffel Olivenöl
50 ml Milch
7 El Mehl
1/2 Tl Salz
1 Tl frisch gemahlener Pfeffer
150 g geriebener Käse
Für die Knoblauchsauce
Zubereitung:
Gemüse waschen, putzen. Den Lauch und den Pak Choi in feine Streifen schneiden, die Paprika würfeln. Gelbe Rüben und Kartoffeln grob raspeln. Das Gemüse in eine große Schüssel geben. Eier, Olivenöl, Mehl, Milch, Salz und Pfeffer verschlagen, sodass vom Mehl keine Klümpchen bleiben. Mit dem Gemüse gut unterheben.
Die Gemüsemasse auf ein Backblech streichen, etwas andrücken. Bei 180 ° 30 Minuten backen. Den geriebenen Käse darüber streuen und weitere 10 Minuten backen.
Knoblauchsoße:
Den Knoblauch und Minzblätter fein haken, mit Joghurt, Sauerrahm, Salz verrühren.
Guten Appetit mit Beas Rezeptvorschlag!
Zutaten für 4 Personen
4 Pak Choi
3 El Butter
2 Knoblauchzehen
400 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
200 ml Weißwein
Etwas Salz
Zubereitung:
Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Lorbeerblatt kurz anbraten. Mit der Gemüsebrühe und dem Weißwein aufgießen, salzen und etwa 10 Minuten einköcheln lassen. Das Lorbeerblatt entfernen.
Pak Choi waschen, jeweils der Länge nach halbieren. Das Gemüse mit der Schnittstelle nach unten in die Soße legen und zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Mit oder ohne Soße servieren. Pak Choi Gemüse ist eine wunderbare, schnelle Beilage zu zahlreichen Gerichten.
Guten Appetit mit Beas Rezeptvorschlag!
19. Mai 2022 | 15:30GemüseAckerdemie, AckerRacker und AckerPause |
22. Mai 2022 | 07:00Artenvielfalt im Landkreis Freising: Gefiederte Sänger |
22. Mai 2022 | 14:00Mitgliederversammlung des TAGWERK-Fördervereins e.V. |