Drucken

Welche Ziele verfolgt der TAGWERK-Förderverein?

Der TAGWERK Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für den ökologischen Landbau und regionale Warenflüsse zu stärken. Er trägt die politischen Ziele von TAGWERK nach außen und sorgt dafür, dass das soziale Netz zwischen Bäuerinnen und Bauern und Verbraucherinnen und Verbrauchern immer wieder neu geknüpft wird. Durch diese Begegnungen entstehen überschaubare Warenwege, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zwischen allen Beteiligten.

Der TAGWERK-Förderverein ist:

Wie kannst du den TAGWERK e.V. unterstützen?

Mitglied werden!

Unterstütze uns in unserem Engagement, denn als gemeinnütziger Verein finanziert der TAGWERK Förderverein seine Arbeit fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Deine Vorteile als Mitglied

Du trägst dazu bei, dass unsere Umwelt lebenswert bleibt. Du erhältst 4x im Jahr die informative TAGWERK-Zeitung frei Haus. Profitiere von Vergünstigungen bei den TAGWERK Reisen und den TAGWERK Kinder- und Jugendzeltlagern. Wir halten dich - falls du das möchtest -  regelmäßig über interessante Veranstaltungstermine und aktuelle Themen auf dem Laufenden. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Beiträgen oder Spenden über 200 Euro erhältst du eine Spendenbescheinigung im Februar des Folgejahres.

Hier kannst du Mitglied werden

Hier findest du unseren Flyer zum Download

Kontakt

Tagwerk-Förderverein e.V.
Algasing 1
84405 Dorfen
Tel. 08081 / 9379-50, Fax 08081 / 9379-30 Mail: info(at)tagwerk.net

Münchner TAGWERK-Gruppe
Treffen nach Absprache
Info: Ulrike Krakau-Brandl, Tel.: 089/670 56 47