Ökologie rundherum
Nicht nur die Lebensmittel im Ottobrunner Biomarkt TAGWERK Arkade stehen im Respekt für ökologische Kreisläufe - nun bietet der Laden am Margreider Platz auch Ottobrunns erstes öffentliches Büchertausch-Regal. Biomarkt-Leiterin Cornelia Schlund (Bild-Mitte) freut sich, ihrer Kundschaft nun auch "Nahrung für den Geist" anbieten zu können.
Gemeinsam mit der Gemeinderätin Erika Aulenbach, der Initiatorin des Projektes, und dem Bürgermeister Thomas Loderer eröffnete sie das Holzregal in der Kaffee-Ecke des Biomarktes, das sich sehr schnell mit vielen Mitbringseln der Kunden füllte, darunter Kinderbüchern, Krimis, anspruchsvolle Literatur. Es ist eine weitere Verführung, die in die Arkade einlädt. Bio- und Bücherfreunde können sich in der Leseecke treffen, aktiv am Bücher-Recycling teilnehmen, Schätze mitnehmen und mitbringen.
Lesen Sie noch mehr aktuelle Nachrichten aus der TAGWERK-Welt auf
04. April 2025 | 15:00Yoga mit Christa aus dem Ekamati-Yogazentrum in Regensburg |
05. April 2025 | 11:00Kochtopf statt Tonne - Lebensmittel retten mit Kochpraxis |
05. April 2025 | 14:00Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten |