Wäre sie orange, würde man sie für eine Karotte halten. Wäre sie rund und dick, würde man eine Sellerie in ihr erkennen. In Wirklichkeit hat sich die Pastinake aber eigentlich den Ruhm ihrer eigenen Qualitäten verdient. Ihre Popularität hält sich in Grenzen. Viele Menschen ziehen fragend die Augenbrauen hoch, wenn man sie auf die Pastinake anspricht. Dabei hat sie schon eine Schärpe getragen und durfte sich 2011/2012 das ‚Gemüse des Jahres‘ in Deutschland nennen. Gründe gibt es reichlich, die Pastinake einmal richtig vorzustellen. Und das tun wir jetzt auch!
Zutaten:
Zubereitung:
Schmeckt auch kalt sehr gut.
Guten Appetit!
Zutaten:
Zubereitung:
Zum Beispiel als Vorspeise servieren.
Guten Appetit!
Zutaten:
Zubereitung:
Guten Appetit!
17. März 2025 | 00:00"Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" |
17. März 2025 | 00:00"Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" |
24. März 2025 | 00:00Einzel- und Partner-Kochkurs „ayurvedische Inspiration“ |