In der Beweidung von Grünland zur Fütterung von Milchkühen liegt Potential. In der modernen Milchviehhaltung kaum noch üblich, ließe sich hier eine tiergerechte, nachhaltige und vor allem wirtschaftliche Milcherzeugung realisieren. Die Universität Kiel belegt dies mit einem Konzept der intensiven Weidehaltung auf einem Bio-Versuchsgut.

Hier geht es zum ganzen Artikel rund um das Thema!

Nächste Termine

20. November 2025 | 20:00Österreichische Hofkapelle in der Wolfmühle
23. November 2025 | 00:00Adventsmarkt in Höhenberg
26. November 2025 | 10:00Mehr Ökolandbau für unsere Lebensgrundlagen
TAGWERK - Unsere Bio Nachbarn