Conny Schlund ist alles – nur nicht langsam. Täglich wirbelt die Geschäftsführerin durch ihren TAGWERK Arkade Biomarkt im Herzen von Ottobrunn. In einem Moment kontrolliert die Rothaarige mit geübtem Auge die appetitliche Anordnung des Gemüseangebots, im nächsten telefoniert sie mit einem Partnerbetrieb wegen weiterer Bestelllungen, um nur wenige Minuten später mit einer Mitarbeiterin des Marktes die nächste Dekoration der Käsetheke zu besprechen. Die 68-Jährige ist ein Powerpaket, lebt, denkt und verwirklicht BIO durch und durch, dennoch will sie sich jetzt ins Privatleben zurückziehen. „Ich bin neunfache Großmutter und habe ein Urenkelchen – die wollen einfach mehr von ihrer Oma haben“, meint Conny Schlund lachend und erklärt: „Ich bin jetzt 30 Jahre in der Branche, zunächst als Angestellte, später als Selbständige – 30 Jahre sind genug. Es war eine wirklich schöne Zeit, aber jetzt möchte ich die Arkade weitergeben.“
Das Schmuckstück
Ihr TAGWERK- „Baby“, die Arkade, ist ein großzügiger Laden (450 qm) mit einem Bistro für den kleinen Pausensnack. Wer möchte, kann sich zu Cappuccino und köstlichen Kuchen oder Quiches Seelennahrung gönnen, ein Buch aus dem Bücherregal holen und in aller Ruhe schmökern. Lichte Farben und großzügiger Platz dominieren die gesamte Fläche und lassen den Kunden viel Luft zum Atmen und ermöglichen ihnen entspannt einzukaufen. Was sofort ins Auge fällt, ist die gigantische Frischetheke: „Unsere Wurst- und Fleischwaren kommen aus der TAGWERK BIO Metzgerei und unsere riesige Käseauswahl garantiert kulinarischen Hochgenuss. Die ist wirklich ein ganz besonderes Highlight, die man so schnell nicht wiederfindet“, schwärmt Conny, die das Vollsortiment anbietet. Egal ob Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse, Brot oder Kuchen über ein großes Trockensortiment, nichtalkoholische- und alkoholische Getränke, Hygieneartikel, Kosmetik, glutenfreie und vegane Lebensmittel: es gibt eigentlich nichts, was die Arkaden nicht anbieten oder den modernen Bio-Bedarf deckt.
Teamwork auf allen Ebenen
Zu den bewährten regionalen TAGWERK Produkten, gesellt sich ein Zusatzsortiment, um das volle Warenspektrum bereitstellen zu können. Conny arbeitet seit Jahren mit renommierten Firmen, Herstellern und Produzenten aus der Biobranche zusammen, ist Naturkost Süd e. V. angeschlossen und kann so beste Qualität garantieren: „Wenn neue Produkte auf den Markt kommen, prüfen wir sie genau und klären die Fragen, nach welchen Kriterien sie arbeiten. Theoretisch kann mir ja jeder viel erzählen“, sagt die überzeugte Marktleiterin. Im Zweifel hake sie nach, telefoniere herum oder frage bei Bekannten nach: „Ich recherchiere auf Wahrheitsgehalt.“ Normalerweise arbeite sie mit Produzenten zusammen, die bereits alle „fraglichen Aspekte umfassend abgeklärt haben“: „Wenn ich bei ihnen bestelle, dann kommt das von fairen, menschwürdigen und artgerechten Bio-Betrieben.“ „Dazu bieten wir das Wichtigste: echten, kundenorientierten Service“, betont die „Ladnerin“: „Inzwischen ist der Biomarkt „alt und groß“ genug, aber er braucht jemanden, der mit viel Herzblut die Pflege übernimmt und so weiteres Wachsen fördern kann.“
WANTED: Bio-Profi mit Herz
Ihre Liebe zu Bio-Lebensmitteln und allen „Themen drumherum“ ist auch nach all den Jahren ungebrochen, aber sie denke inzwischen an ihre persönliche Zukunft: „Ich möchte jetzt einfach mehr Zeit mit meiner Familie verbringen“, bekräftigt sie noch einmal und beschreibt ihren Wunschkandidaten: „Sie oder er muss grundsätzlich begeistert von Lebensmitteln sein und sehr viel Liebe, Leidenschaft und Überzeugung für diesen Beruf mitbringen. Nachhaltiges Wirtschaften ist Voraussetzung und Energie, weil sich Bio nicht von selbst macht.“ Jemand mit einer Einzelhandels-Ausbildung sei vorstellbar: „Oder ein Handelsfachwirt, denn ganz ohne Fachkenntnis wird es sehr schwierig, Das war mal möglich, heute nicht mehr. Es muss jemand mit einschlägiger Berufserfahrung sein. Großes Engagement und Einsatzfreude sind ein Muss, denn wir sind mehr als ein Supermarkt und haben eine große Stammkundschaft. Wir pflegen Kundennähe, beraten sehr gerne und schauen, dass wir den Spagat zwischen Supermarkt und kleinem Bioladen hinbekommen.“ Das funktioniere vor allem durch flache Hierarchien, die Conny mit ihrem langjährigen und sehr gut eingearbeiteten Personal pflegt: „Alle sind sehr selbständig, untereinander sehr kollegial und mit Herz bei der Sache. Ihre Nachfolge müsse nicht ins kalte Wasser springen, betont Conny: „Ich möchte einen soften Übergang und solange unterstützen, solange es nötig ist. Auf meine Nachfolge wartet eine große Bandbreite an Möglichkeiten, sich kreativ mit eigenen Ideen einzubringen und zu verwirklichen. Unsere vielen, sehr lieben Stammkunden schätzen das sehr und kommen genau aus diesem Grund zu uns.“
Text: Manuela Praxl
Conny Schlund freut ich auf Bewerbungen:
Telefon 089/41150333
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.arkade-naturkost.de/kontakt
18. Januar 2025 | 11:00Fast vergessene bayerische Spezialitäten aus Innereien |
18. Januar 2025 | 12:00Wir haben es satt! Demo in Berlin |
20. Januar 2025 | 18:00Let's Go Bio! – Bio für die Außer-Haus-Verpflegung |