Während in Brüssel der künftige Umgang mit Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) weiterhin ungeklärt ist, möchte die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) nun auch die Prüfrichtlinien für NGT-Tiere überarbeiten. In einem Entwurf behauptet die Behörde, ohne es näher zu begründen, dass es keine neuen Risiken bei NGT-Anwendungen an Tieren gebe. Das ist erstaunlich, denn eine Fülle wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass im Vergleich mit der konventionellen Züchtung sowohl mit spezifischen Risiken als auch mit zusätzlichem Tierleid zu rechnen ist.
04. April 2025 | 15:00Yoga mit Christa aus dem Ekamati-Yogazentrum in Regensburg |
05. April 2025 | 11:00Kochtopf statt Tonne - Lebensmittel retten mit Kochpraxis |
05. April 2025 | 14:00Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten |