Der Landkreis Mühldorf a. Inn gilt als hervorragendes Bio-Erzeugerzentrum und ist Standort international tätiger Firmen im Bereich Bioerzeugung. Seit 11 Jahren nun gibt es im Landkreis Mühldorf eine Öko-Modellregion, gemanagt vom TAGWERK e.V.. Nun wurde dort ein neues Format entwickelt, um den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Landwirtschaft einen direkten Einblick in die Entstehung des Mühldorfer Bio-Erzeugerzentrums zu geben. Diese 'BioRegio-Touren' führen zu Unternehmen und Betrieben, die Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen, Bio aus dem Landkreis in die ganze Welt tragen und auf nachhaltige, ökologische Landwirtschaft setzen. Die Öko-Modellregion Mühldorfer Land arbeitet hier mit dem Landkreises Mühldorf a. Inn zusammen, der Träger der Öko-Modellregion ist.
Quelle: Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ), 20.02.2025
Hier geht's zum Auftakt der BioRegioTour zur neuen Mühle der PrimaVera Naturkorn
Hier geht's zur BioRegioTour zum Biolandhof der Familie Eisgruber in Huttenstätt bei Gars a. Inn
05. April 2025 | 11:00Kochtopf statt Tonne - Lebensmittel retten mit Kochpraxis |
05. April 2025 | 14:00Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten |
06. April 2025 | 08:00Wer singt denn da? |