Thema | Frauen ins Rampenlicht! "Ohne die Frauen wäre TAGWERK niemals entstanden" |
Rezept | Erntezeit-Curry - natürlich saisonal. Eine Empfehlung von Hannah Schary, TAGWERK-/Biolandhof Brandl, Burdberg, stellvertretende Gruppensprecherin der Bioland-Gruppe TAGWERK Dorfen |
Portrait | Diese Frau kennt sich aus. Rita Rott ist neue Agrarreferentin beim BUND Naturschutz |
Landwirtschaft & Umwelt |
Wasserbüffel mögen's feucht. Wie Auen und naturnahe Weiden vor Hochwasser schützen Pestizide gefährden die Gesundheit. Parkinson ist nun auch in Deutschland als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt |
Warenkorb |
Heimische Fische - kluge Kulinarik. Forellen von der Fischzucht Baumgartner, Haag/Obb. |
Regional wirtschaften |
Vom Saatkorn bis zum Teller denken. Neues Coachingprogramm für regionales Bio-Wertschöpfungskettenmanagement |
intern |
"Aufhören, wenn es am schönsten ist!" Das TAGWERK-Biomobil wurde an den Biohof Butz übergeben Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Barnhouse "Goldener Regenwurm" für Hilarius und Claudia Häußler |
Buchtipp |
Gift und Wahrheit. Wie Konzerne und Politik ihre Macht missbrauchen, um Umweltaktivist:innen mundtot zu machen Vögel bestimmen mit den Ohren. Der ultimative Vogelstimmen-Guide |
Aus den TAGWERK-Läden |
Frischer Glanz nach Umbau. Der TAGWERK-Biomarkt Freising ist jetzt heller, moderner, einladender |
Rückblick |
"Wir haben es satt!" Große Agrar-Demo in Berlin |
Termine | |
TAGWERK-Adressen | |
Mitglied werden! |
|
Download | 166_tagwerk-zeitung.pdf |
Online lesen (Achtung: für Darstellung mit Bildern müssen die Cookies akzeptiert werden):
04. April 2025 | 15:00Yoga mit Christa aus dem Ekamati-Yogazentrum in Regensburg |
05. April 2025 | 11:00Kochtopf statt Tonne - Lebensmittel retten mit Kochpraxis |
05. April 2025 | 14:00Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten |