Termine

Terminkalender

Vom Montag, 17. März 2025
Bis Dienstag, 18. März 2025
"Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?"
Evangelische Akademie Tutzing, Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
 
Der Landwirt und die Landwirtin ist Tierhalter, Pflanzenexperte, Energieproduzent und Krisenmanager in einer Person. Und natürlich Familienangehöriger und Unternehmer. Und bei alldem ist er auch noch für Nachhaltigkeit und Tierwohl zuständig. Der Beruf des Landwirts – ob als Angestellter oder selbständiger Unternehmer – ist vielfältig, aber auch sehr fordernd. Hinzu kommt, dass sich die Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt hat. Obwohl die Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlichen Erwerbstätigen abnimmt, ist die Produktionsmenge stark gestiegen. Im Strukturwandel müssen viele verbleibende Betriebe größer und leistungsfähiger werden – oder aber ihr Auskommen im Nebenerwerb suchen.

Angesichts der Vielfalt unterschiedlicher Tätigkeitsfelder ist klar: den Beruf des Landwirts gibt es nicht. Und doch ist es unverkennbar, dass seine Arbeit ein ganz spezifisches Profil hat. Was macht das Berufsverständnis des modernen Landwirts und der modernen Landwirtin heute aus?

Im Gespräch mit Wissenschaftlern, Verbandsvertretern, Kommunikatoren und Landwirten interessiert sich die Tagung sowohl für die identitäts-bildende Seite des Berufs als auch für die unterschiedlichen Wahrnehmungen in der Gesellschaft. Wo ist der Platz des „Bauern" im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen, ökonomischen Zwänge und eigenen berufsbiographischen Überzeugungen? Welche Rolle spielt heute die Kommunikation über und mit den Landwirten? Und wie kann es gelingen, junge Menschen auf den Beruf der Landwirtin und des Landwirts und neugierig zu machen?

Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt die Evangelische Akademie Tutzing ein.

 

Tagungsprogramm

 
 
 
 
 
TAGWERK - Unsere Bio Nachbarn

Unsere Website verwendet ausschließlich Session-Cookies zur Sitzungssteuerung (notwendig insbesondere bei Login/Logout-Prozessen), jedoch keine Tracking-Cookies oder andere Cookies von Drittanbietern.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen, ist kein Login in den internen Bereich mehr möglich.