Offenbar fühlen sich Regenwürmer in Böden intensiv genutzter Landwirtschaft nicht besonders wohl. Eine Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden kommt zu diesem Ergebnis. Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum sind auf intensiv genutzten Ackerflächen im Vergleich zu ungestörten Ökosystemen deutlich geringer.
17. März 2025 | 00:00"Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" |
17. März 2025 | 00:00"Bauer – Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" |
24. März 2025 | 00:00Einzel- und Partner-Kochkurs „ayurvedische Inspiration“ |