Zutaten
-
500 g Mehl
-
80 g Zucker
-
1 Päckchen Hefe
-
1 Prise Salz
-
ca. 200 ml lauwarme Milch
-
100 g weiche Butter
-
2 Eier
- Hagelzucker
Zubereitung:
-
Einen Vorteig mache ich nicht und ich nehme Trockenhefe, weil sie immer vorrätig ist.
-
Zuerst mische ich alle Trockenzutaten in einer Schüssel, gebe in eine Mulde die Eier und die weiche Butter.
-
Dann beginne ich zu kneten und füge langsam die warme Milch dazu, bis ein mittelfester Teig entsteht, geschmeidig und glänzend.
-
Der Teig soll jetzt zugedeckt etwa 30 bis 60 Minuten ruhen, bis er aufs doppelte angewachsen ist.
-
Für einem Hefezopf teile ich den Teig in drei gleich große Stücke, forme sie länglich und flechte die Stränge wie bei einem Haarzopf.
-
Den fertigen Zopf bepinsel ich mit Butter, lasse ihn nochmals etwa 10 Minuten gehen.
- Wer mag, kann ihn mit Hagelzucker bestreuen.
-
backe ihn anschließend im vorgeheizten Backrohr.
-
Bei 180°C Ober-Unterhitze, ca. 45-Minuten.
Guten Appetit wünscht Claudia!