Thema | 40 Jahre Genossenschaft: TAGWERK mit Tiefenwirkung |
Rezept | Pichelsteiner / Gaisburger Marsch. Eine Empfehlung von Eva Fuchs, Gemüsegärtnerei Fuchs, Schrobenhausen |
Portrait | Die Ölprinzen aus dem Vilstal. Der TAGWERK-Betrieb Jahrstorfer |
40 Jahre TAGWERK |
Von 4 zu 150 - die TAGWERK-Bäuerinnen und -Bauern |
Landwirtschaft & Umwelt |
Was tun mit den Bio-Kälbern? Damit Kälber im Biobetrieb aufgezogen werden können, muss die Nachfrage nach Bio-Rindfleisch deutlich steigen |
Warenkorb |
Ein Loblied der Kartoffel. Warum "veredeln", wenn's einfach doch viel besser ist? |
intern |
Erfolgsberichte am Ort der Gemüsevielfalt. Mitgliederversammlung des TAGWERK-Förderverein e.V. 40 Jahre und Kundenbeteiligung. Generalversammlung der TAGWERK-Genossenschaft eG Die Top 10 der Bio-Volksfest-Hits 2024. TAGWERK-Merguez: Ausgezeichnete Gaumenfreude! |
Umweltbildung | (G)Artenpiraten. Junge Naturforscher erobern Grünflächen |
Bio für die Zukunft |
JöLL - Die junge Stimme der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft Eine Zukunft für die Bio-Baumschule Brenninger. Für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Baumschule gibt es viele Ideen. Dafür werden kreative Menschen mit Unternehmergeist gesucht |
Rückblick |
Und alle laufen für TAGWERK. Starkes Team beim Dorfener Stadtlauf Heinar-Kipphardt-Preis für Franz Leutner |
Termine | |
TAGWERK-Adressen | |
Mitglied werden! |
|
Download | 164_tagwerk-zeitung.pdf |
Online lesen (Achtung: für Darstellung mit Bildern müssen die Cookies akzeptiert werden):
04. April 2025 | 15:00Yoga mit Christa aus dem Ekamati-Yogazentrum in Regensburg |
05. April 2025 | 11:00Kochtopf statt Tonne - Lebensmittel retten mit Kochpraxis |
05. April 2025 | 14:00Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten |