Zum 17. Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ein zu einer Bauernwallfahrt nach Altötting.
Beginn um 11:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Basilika St. Anna mit KLB-Seelsorger Michael Vogt
anschließend:
Segnung von Tieren und Heilkräutern auf dem Kapellplatz
Musik: Singkreis Asten und die Blasmusik der Bauernwallfahrt
Für ein gemeinsames Mittagessen nach der Wallfahrt ist der Saal im Hotel "Zur Post" in Altötting (Kapellplatz 2, 84503 Altötting) für die Teilnehmer*innen reserviert. Hier gibt es am Nachmittag einen Vortrag zur Landwirtschaftsstudie der Deutschen Bischofskonferenz
„Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“
Referent: Dr. Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie München
Mitautor der Studie der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ der Deutschen Bischofskonferenz
Veranstalterin: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Bayern AbL
Unterstützer der Bauernwallfahrt:
- Kath. Landvolkbewegung Passau e.V.
- Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.
- Interessengemeinschaft für gesunde Tiere
- Zivilcourage - Agrogentechnikfreie Landkreise